Wie erziehe ich mein Kind richtig – 3 (von 6) Fehlern, die es zu vermeiden gilt (cont’ Fehler 4 – 6))

Wie erziehe ich mein Kind richtig – 3 (von 6) Fehlern, die es zu vermeiden gilt (cont' Fehler 4 - 6))

Wie erziehe ich mein Kind richtig – 3 (von 6) Fehlern, die es zu vermeiden gilt (cont’ Fehler 4 – 6)

von Julia Noyel

Möchten Sie der beste Elternteil sein, der Sie sein können … aber haben Sie Angst, dass Sie nicht die richtigen Fähigkeiten haben oder dass Sie Ihrem Kind in irgendeiner Weise schaden?

Wenn Sie Angst haben, verstehe ich Sie sehr gut, denn Eltern zu sein ist eine große Verantwortung, besonders wenn Sie ein idealer Elternteil sein wollen. Wenn Sie meinen Artikel „Wie erziehe ich mein Kind – 3 (von 6) Fehler zu vermeiden“ gelesen haben, in dem ich mit Ihnen Fehler 1 bis 3 teile, wissen Sie, wie wichtig es meiner Meinung nach ist, die richtigen Fähigkeiten zu haben, um unsere Kinder auf das Leben vorzubereiten und die Grundlagen für ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Leben zu legen.
Ich habe viele Eltern immer wieder die gleichen Fehler machen sehen und hören. Sie haben all ihre Energie und ihr ganzes Geld in die Bildung ihrer Kinder investiert und sind enttäuscht, wenn ihre Kinder unglücklich, krank oder als Erwachsene nicht erfolgreich sind. In diesem Artikel werde ich Ihnen 3 von 6 Fehlern mitteilen, die ich beobachtet habe.
Vermeiden Sie diese Fehler, wenn Sie glückliche, gesunde und erfolgreiche Kinder großziehen wollen. Stellen Sie sicher, dass Sie keinen der folgenden Fehler machen, um Ihren Kindern zu helfen, später im Leben glücklich, gesund und erfolgreich zu sein. Hier sind die 3 von 6 Fehlern, die ich beobachten konnte:
„Ich denke, als Eltern sollten Sie den Erziehungsstil Ihrer Eltern kritisch betrachten.“ – Julia Noyel

Fehler Nr. 4 – das schädliche Verhalten Ihrer eigenen Eltern wiederholen

Es ist wahrscheinlich das Ziel aller Eltern, Kinder zu erziehen, die glücklich, gesund und erfolgreich im Leben sind. Aber wie stellt man sicher, dass das Ziel erreicht wird? Ich denke, dass es sinnvoll ist den Erziehungsstil seiner eigenen Eltern kritisch zu hinterfragen. Damit meine ich nicht, die eigenen Eltern zu verurteilen oder zu kritisieren, sondern einfach zu sehen, was hilfreich und was weniger hilfreich war. Mit anderen Worten, ein gesundes Urteilsvermögen annehmen, um dieselben Fehler nicht zu wiederholen. Sobald Sie sich bewusst sind, können Sie schädliche Verhaltensweisen vermeiden.

Fehler Nr. 5 – Sie verwenden einen schlechten und schädlichen Kommunikationsstil, ohne es zu wissen

Julia Noyel Coach für Persönlichkeitsentwicklung Hochsensible Menschen EmpathenFolgende Fragen können Ihnen dabei helfen:

  1. Bin ich mir meiner Worte und ihrer Folgen bewusst?
  2. Wiederhole ich mit meinen Kindern dieselben Sätze und Wörter, die ich von meinen eigenen Eltern gehört habe?

Wenn ja, glaube ich, dass es wichtig ist, Ihren Kindern dabei zu helfen, glücklich, gesund und erfolgreich zu sein. Achten Sie auf Ihre Worte. Vermeiden Sie einen Kommunikationsstil, der sich negativ auf das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen Ihrer Kinder auswirken kann.

Fehler Nr. 6 – Sie sind sich der Langzeitkonsequenzen ihres Verhaltens nicht bewusst

Sind Sie sich der langfristigen Folgen Ihres Erziehungsstils bewusst? Um Probleme, Krisen, Konflikte für Ihre Kinder zu reduzieren, ist es hilfreich, eine Strategie, einen strukturierten Ansatz, einen Prozess und Fähigkeiten zu haben. Ich glaube, dass es einen gut durchdachten Prozess gibt, der hilft, glückliche, gesunde und erfolgreiche Kinder im Leben großzuziehen.

In meinem 8-wöchigen Programm „Die Kunst, glückliche, gesunde und erfolgreiche Kinder großzuziehen“ lernen Sie, wie Sie eine starke innere SUBSTANZ aufbauen, das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein steigern und GLÜCKLICHE, GESUNDE und ERFOLGREICHE Kinder grossziehen. Hier erfahren Sie mehr über mein Elterncoachingprogramm.

© Julia Noyel 2022, photo Photo de nappy sur Pexels, alle Rechte vorbehalten.